Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, wenn dies zur Bereitstellung und Funktion der Website notwendig ist oder wenn sie durch Nutzer freiwillig übermittelt werden. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Grundlage rechtlicher Vorschriften und in einem Umfang, der technisch und organisatorisch angemessen ist. Es erfolgt keine Profilbildung oder automatisierte Entscheidungsfindung. Ziel ist die transparente und begrenzte Nutzung personenbezogener Informationen.

2. Arten der verarbeiteten Daten
Verarbeitet werden insbesondere technische Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zeitstempel), Kommunikationsdaten (z. B. E-Mail-Adresse bei Nutzung des Kontaktformulars) sowie Inhalte aus Nutzeranfragen. Diese Daten werden nicht für Marketingzwecke oder zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet. Eine Verarbeitung erfolgt nur im notwendigen Rahmen, z. B. zur Anzeige von Seiteninhalten oder zur Beantwortung von Anfragen.

3. Zugriffsdaten und Server-Logfiles

Beim Aufruf der Website werden durch das Hosting-System automatisch Informationen erfasst. Dazu gehören IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten, Referrer-URL und verwendeter Browser. Diese Daten sind technisch erforderlich, um einen stabilen Betrieb der Seite zu gewährleisten. Eine Verknüpfung mit anderen Daten oder eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.

4. Verwendung von Cookies

Die Website kann Cookies verwenden, um grundlegende Funktionen bereitzustellen. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Browser gespeichert werden. Die eingesetzten Cookies enthalten keine sensiblen Daten und dienen ausschließlich der Stabilität und Nutzerfreundlichkeit der Website. Nutzer können die Verwendung von Cookies über ihre Browsereinstellungen einschränken oder deaktivieren, ohne die grundlegende Nutzung zu beeinträchtigen.

5. Nutzung des Kontaktformulars
Bei der Verwendung des Kontaktformulars werden die eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Betreff, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet. Die übermittelten Daten werden nicht für andere Zwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben. Die Eingaben erfolgen freiwillig und werden sicher gespeichert. Die Daten werden gelöscht, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist und keine Aufbewahrungspflicht besteht.

6. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis gesetzlicher Grundlagen. Dazu zählen das berechtigte Interesse an der Bereitstellung einer funktionierenden Website sowie die freiwillige Einwilligung des Nutzers bei Verwendung des Kontaktformulars. Es werden keine Daten ohne rechtliche Grundlage erhoben oder gespeichert. Die Datenverarbeitung beschränkt sich auf das notwendige Maß.

7. Datensicherheit
Technische und organisatorische Maßnahmen wurden getroffen, um gespeicherte Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Veränderung zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen entsprechen dem aktuellen Stand der Technik. Es erfolgt eine regelmäßige Prüfung der Systeme zur Sicherstellung der Vertraulichkeit und Integrität der Daten. Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt, sofern dies technisch vorgesehen ist.

8. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist oder gesetzliche Fristen dies vorschreiben. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder gesperrt. Es erfolgt keine dauerhafte Archivierung personenbezogener Inhalte ohne berechtigten Grund. Anfragen über das Kontaktformular werden nach Abschluss der Kommunikation vollständig entfernt.

9. Rechte der betroffenen Personen
Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten. Darüber hinaus besteht das Recht auf Berichtigung unvollständiger oder unrichtiger Daten sowie auf Einschränkung oder Löschung, sofern dies rechtlich zulässig ist. Die Rechte können jederzeit ohne Angabe von Gründen ausgeübt werden. Es entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten für den Nutzer.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, z. B. bei Änderungen technischer Abläufe oder rechtlicher Vorgaben. Es gilt jeweils die aktuelle Version, die über diese Seite verfügbar gemacht wird. Nutzer werden gebeten, regelmäßig Einsicht zu nehmen, um über mögliche Anpassungen informiert zu bleiben.

11. Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Datenverarbeitung oder zur Ausübung von Informationsrechten kann die folgende Kontaktmöglichkeit genutzt werden:

Adresse: RedCapitalClub, Kietz 20, 12557 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 6515704
E-Mail: kontakt@redcapitalclub.com

© Copyright RedCapitalClub 2025 - Alle Rechte vorbehalten